quantitatives EEG (qEEG) - sLoreta Neurofeedback - Psychologische Diagnostik - Psychologische Therapie und Behandlung in 1010 Wien
Teil 1: Was ist Neurofeedback? Einleitung, Therapie und Training.
Info zu Neurofeedback und häufige Fragen rund um Neurofeedback. Wie läuft eine Therapie in meiner Praxis ab und für wen ist Neurofeedback geeignet
Teil 2: Was ist ein qEEG und wie funktioniert sLORETA?
Alles über die qEEG und tomographisches Neurofeedback mit sLORETA-Technologie und warum diese bei Neurofeedback besonders wirksam ist.
Anamnese
Klinisch-psychologische Anamnese und Exploration
qEEG
qEEG-Ableitung mit Elektrodenhaube und Auswertung der Daten
Befund
Befundbesprechung und Erstellung des individuellen Therapieplans
Training
personalisiertes Neurofeedback-Training in Therapieblöcken
Neurofeedback findet bei der Behandlung verschiedener Indikationen wie z.B. ADHS und ADS, Zwangserkrankungen, Depression, Epilepsie, Angststörungen, bei der Behandlung von Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata uvm. aber auch im Bereich der Leistungssteigerung und Konzentrationsförderung seine Anwendung.
Bei allen Neurofeedback-Trainings biete ich optional und nach Evaluierung eine zusätzliche Behandlung mit Neuro-Photobiomodulation an, um den Effekt der Neurofeedback-Therapie noch deutlich zu verstärken.
Klinische-psychologische Diagnostik sowie klinisch-psychologische Therapie und Behandlung gehören neben Neurotherapie und Neurofeedback zu meinen Kernthemen.
In meiner Praxis biete ich klinisch-psychologische Diagnostik zur Abklärung von Problemen und Symptomen im psychischen Bereich an.
Termine per Telefon oder Mail
tel: 0680 2452736 /