Psychologische Diagnostik

Anamnese, Explorationsgespräch und Befund

Für Jugendliche und Erwachsene

Klinisch-psychologische Diagnostik

Die klinisch-psychologische Diagnostik wird zur Abklärung von Problemen und Symptomen im psychischen Bereich angewendet. Im Laufe einer klinisch-psychologischen Diagnostik wird festgestellt, ob und in welcher Art bzw. in welchem Grad eine psychische Erkrankung vorliegt. Die klinisch-psychologische Diagnostik basiert auf einem ausführlichen Anamnese- und Explorationsgespräch. In Abhängigkeit von der Fragestellung werden auch verschiedene klinisch-psychologische Verfahren (Fragebögen, Leistungstests, Computertests) eingesetzt.

1-2 Wochen nach Ihrer klinisch-psychologischen Untersuchung erhalten Sie einen Befund. Die Ergebnisse werden rückgemeldet, erklärt und es wird eine Empfehlung gegeben.

Bei Kindern und Jugendlichen kann die klinisch-psychologische Diagnostik auch die Beantwortung von Entwicklungsfragen bzw. die Ursachenfindung für Verhaltensauffälligkeiten ermöglichen.

Schwerpunkte

Für Kinder

  •   Schulprobleme
  •   Verhaltensauffälligkeiten
  •   Störung der Konzentration und Aufmerksamkeit
  •   Gedächtnisleistung

Für Erwachsene

  •   Affektive Störungen (Depression, Bipolare Störung, Manie, rezidivierende depressive Störung, anhaltende affektive Störungen)
  •   Angsterkrankungen
  •   Zwangserkrankungen
  •   Störungen der Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnisleistung
  •   Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  •   Persönlichkeitsakzentuierungen

Leistungs- und Kostenübersicht

ca. 30 minütiges Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen: kostenlos

Psychologische Diagnostik: Kosten abhängig von Fragestellung und Dauer der Untersuchung (ab 300€)

Dauer je nach Fragestellung ca. 2-4 Stunden (1-2 Sitzungen)

Folgende Leistungen sind inkludiert:

  • Klinisch-psychologische Untersuchung
  • Rückmeldung der Ergebnisse im Rahmen eines kurzen Gesprächs (ca. 20 Minuten)
  • inkl. Befundübergabe (beides erfolgt ca. 1-2 Wochen nach Untersuchung)

Info bzgl. Kostenerstattung durch Krankenkassen

PatientInnen sind bei mir als Wahlpsychologin zur Inanspruchnahme der Kostenerstattung für Leistungen der klinisch-psychologischen Diagnostik gegenüber dem jeweils leistungszuständigen Krankenversicherungsträger in Höhe von bis zu 80 % des Vertragstarifes berechtigt. Über die Abwicklung informiere ich Sie gerne.