Neurofeedback bei Depression

Einleitung sowie Behandlung mit Neurofeedback

Bei vielen Patienten führt ein passendes Neurofeedback-Training zur Linderung der Symptomatik und Besserung der Lebensqualität...

Neurofeedback bei Depression

Spätestens dann, wenn man sich die aktuellen Zahlen der an Depression erkrankten Menschen (weltweit ca. 350 Millionen) vor den Augen hält, wird es mehr als deutlich, dass jede therapeutische Herangehensweise, die zur Linderung der Symptomatik beiträgt, vermehrt an Bedeutung gewinnen sollte. tomographisches Neurofeedback ist eine dieser Herangehensweisen und basiert auf bestimmten Erkenntnissen bezüglich der Neurobiologie der Depression. So weiß man z.B., dass eine Erhöhung der 15-18Hz Aktivität im linken Frontallappen meistens dazu führt, dass die Stimmungslage positiv beeinflusst werden kann.

Weitere physiologische Parameter, die wiederholt bei Patienten mit Depression gefunden werden und via Neurofeedback reguliert werden können, sind die frontale Alpha-Asymmetrie oder Dysregulationen im Stimmungs-Netzwerk, Default-Mode-Netzwerk und im Salienz-Netzwerk oder im Belohnungssystem.

Bei vielen Patienten führt ein passendes Neurofeedback-Training zur Linderung der Symptomatik und Besserung der Lebensqualität.

Alles über Neurofeedback in meiner Praxis

Elektrodenhaube

Teil 1: Was ist Neurofeedback? Einleitung, Therapie und Training.

Info zu Neurofeedback und häufige Fragen rund um Neurofeedback. Wie läuft eine Therapie in meiner Praxis ab und für wen ist Neurofeedbck geeignet

Brainmap

Teil 2: Was ist tomographisches Neurofeedback und wie funktioniert sLORETA?

Alles über tomographisches Neurofeedback mit sLORETA-Technologie und warum diese bei Neurofeedback besonders wirksam ist.

Elektrodenhaube

Teil 1: Was ist Neurofeedback? Einleitung, Therapie und Training.

Info zu Neurofeedback und häufige Fragen rund um Neurofeedback. Wie läuft eine Therapie in meiner Praxis ab und für wen ist Neurofeedbck geeignet

Brain

Teil 2: Was ist tomographisches Neurofeedback und wie funktioniert sLORETA?

Alles über tomographisches Neurofeedback mit sLORETA-Technologie und warum diese bei Neurofeedback besonders wirksam ist.